Meine im Laufe der Jahre schon etwas abgenudelte, kabelgebundene Maus durch eine kabellose Funkmaus ersetzen: Empfänger in einen der USB-Ports gesteckt, die Maus mit passenden Batterien gefüttert, den Rechner gestartet, und .... nix! Linux ignoriert schlichtweg diese Maus.
Also alte Maus anstecken, den Rechner neu booten, diesmal die Win-Partition gewählt ... Funkmaus funktioniert perfekt. Also wieder Neuboot von Linux ... nix!
Es ist echt nicht leicht mit Linux, eine innige Freundschaft zu schließen.

______________
Bitte jetzt nicht Meldungen wie 'neue Hardware kann schon mal Probleme unter Linux machen' oder 'die Industrie unterstützt Linux zu wenig' oder 'musst Dich halt auf die Suche machen, wie es geht' oder 'besser vorher informieren' etc. Mein Wunsch - nein, meine absolute Erwartung ist, dass zumindest so simple Dinge wie eine Maus (auch wenn sie kein Kabel mehr braucht) auch als solche erkannt wird. Ob diese Identifizierung in einem Dongle oder in der Maus steckt, sollte doch dem BS wurscht sein.