DVB-C UPC Grundversorgung
Hallo,
bisher hatte ich bis ca. mitte Februar keine Probleme die DVB-C Grundversorgung von UPC mit meinem LG Fernseher zu empfangen, alle Kanäle und auch die HD ORF Sender. Von einem Tag auf den anderen ging dann plötzlich kein Empfang mehr. Ca. einen Monat später gab es auf der UPC Website neue Empfangsdaten (466 MHz statt vorher 306?). Diese gab ich ein und es wurde auch 312 Sender gefunden, wo von aber nur ganz wenige gehen. Diese Sender sind z.B. RTL Nitro oder Sat.1 Gold, und MDR glaube ich, also Kanäle die ziemlich zuletzt zur Grundversorgung hinzugefügt worden. Derweil bekomme ich also nur noch die Analogen Kanäle rein, was gerade bei der Fußball-EM einer Katastrophe gleicht (sonst schaue ich immer Amazon oder Netflix, deswegen hat es mich bisher nicht gestört). Da aber dieses Jahr auch Analog abgeschaltet werden soll, frage ich mich wieso ich DVB-C nicht mehr empfange? Sind die Sender plötzlich verschlüsselt? Muss ich jetzt Extra das UPC TV Mini Paket kaufen? Das wären dann im Monat inkl. GIS so ca 50€, was ich tatsächlich etwas übertrieben finde (inkl internet). GIS zahle ich jetzt auch schon, also hätte ich auch gerne ORF wieder Digital! UPC konnte oder wollte mir nicht helfen, da sie meine, da ich kein TV Paket von denen habe können sie nix tun!
Hat da jemand eine Lösung? Am TV kanns nicht liegen, ging vorher auch einwandfrei, und ein paar Kollegen haben das gleiche Problem und dabei einen brandneuen Samsung TV!
Vielen Dank für eure Unterstützung!
|