Danke, Hawi, für die Klarstellung. Wie gesagt, man durfte mich gerne berichtigen, einfach weil mich SAT die letzten Jahre nicht (mehr) interessiert hat mangels vernünftiger (= für mich bezahlbarer) Möglichkeit, Sat zu nutzen.
Aber wenn der ORF heute sagt, dass das System noch x Jahre weiter läuft, dann wäre das für mich noch lange kein Grund, daran zu glauben. Immerhin hat es ja auch geheißen, dass die Zukunft dem neuen digitalen Mulitext gehöre, wo man auch Bilder etc übertragen konnte. Ich hab das damals bei meinem Bruder gesehen, der sich so eine geförderte Box besorgt hat - aber so eine Multitext-Seite aufrufen hat einem an das Internet erinnert, wie man es noch zu analogs Zeiten (also mit einem 56k Modem) hatte. Man hat es auch eingeführt, obwohl die Deutschen schon die Erfahrungen damit gemacht hatten und es vor der Österreich-Einführung wieder abgeschaltet hatten. Und irgendwann ist es dann auch bei uns klammheimlich verschwunden. Oder: alle, die damals auf DVB-T umgestiegen sind, haben demnächst ein massives Problem: Denn im Herbst (voraussichtlich am 27.10.2016) wird die letzte Region auf DVB-T2 umgestellt (Wien, Niederösterreich) und voraussichtlich kurz danach wird in Österreich das komplette DVB-T Angebot abgedreht. Der Grund: es sollen noch mehr HD-Sender ins Netz eingespeist werden und dafür brauche man jene Frequenzen, die heute durch DVB-T blockiert werden. Und damit können die Kunden nach ein paar Jahren ihre DVB-T Boxen entsorgen und gegen DVB-T2 Boxen tauschen, obwohl seinerzeit auch die Zukunftssicherheit versprochen wurde.
Mich würde es nicht wundern, wenn die Leute vermehrt auf HD-Austria umschwenken und dadurch die SmartCard zusehends uninteressant wird und deswegen in Bälde eingestellt wird. Wobei ich jedem SmartCard Besitzer natürlich die Daumen drücke, dass das so spät wie möglich sein wird. Aber rein vernunftsmäßig rechne ich mit einer Einstellung nach spätestens 5 Jahren.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|