Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2015, 18:57   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Ich hab' ja bis jetzt immer noch nicht mitgekriegt, wo genau Du Deine Festplatte dann anstecken willst ... aber wurscht, der Weg ist sowieso komisch.

Ich hab' das auf meinem Linux-Server ungefähr so gemacht bzw. würde es am RasPi wie folgt versuchen:
  • Linux (RaspBian) frisch installieren
  • die HDD anstecken und vom RasPi formatieren lassen (ext3 oder ext4)
  • einen Mountpoint anlegen,
  • selbigem die generelle Userberechtigung erteilen (chmod 777)
  • in der fstab die HDD an den Mountpoint hängen (damit nach jedem Boot die HDD ebendort automatisch gemoutet ist)
  • Netzwerk einrichten mit fixer IP, damit man vom Windows-PC aus zugreifen kann.
  • Samba installieren
  • Webmin installieren...
  • ... und dann über einen Windows-PC und Webmin den Samba-Server konfigurieren (also User + Samba-Berechtigungen via Webmin vom Windows-PC aus anlegen - da tut man sich leichter)
... jedenfalls so ungefähr. Ob der RasPi dazu potent genug ist, weiß ich nicht - versuchen tät' ich es.

Welchen RasPi hast denn genau?

LG
Quintus14

Geändert von Quintus14 (31.12.2015 um 19:01 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten