Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2015, 15:50   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Nicht unbedingt.

Klar kann man - heute noch - seine alten Geräte weiterhin am Laufen halten und mit entsrpechenden Receivern, die noch einen Scart-Ausgang haben, betreiben. Aber: Wie lange ist es her, dass TV-Geräte bzw Video-Recorder ausschließlich einen analogen Tuner hatten? 5 Jahre? 10 Jahre? Wenn ich nicht ganz verkehrt liege, hatte ich meinen ersten DVD-Recorder vor knapp 10 Jahren gekauft und selbst der hatte schon zumindest einen DVB-T Empfangsteil dabei. Wie lange werden die alten Fernseher wohl noch durchhalten?

Für mich wäre das jetzt ein guter Zeitpunkt, um Nägel mit Köpfen zu machen.

Aber das ist natürlich nur eine, und nicht die (ultimative) Lösung schlechthin. Aber mir persönlich täte es leid, heute in einen Receiver zu investieren, den ich morgen nicht mehr brauche, wenn das Endgerät nach den vielen Jahren das Zeitliche segnet.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten