Thema: Blitzgerät
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2015, 17:31   #7
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@ buschberg

Tja - fotografieren ist halt doch mehr, als bloß auf ein Knöpfle zu drücken ... gerade bei einer Systemkamera sollte man ein gewisses Wissen um die Materie mitbringen. Also was ist/bewirkt Blende, was ist/bewirkt Zeit, was ist/bewirkt ISO, wie spielen diese Dinge zusammen. Und gerade das Blitzen erfordert extrem viel Sachkenntnis, auch in punkto Physik. Denn bei gleicher Blitzleistung bekommen nahe Objekte nun mal mehr Licht ab als solche, die weiter weg sind. Deswegen sollte man es vermeiden, Blitzfotos in der Tiefe zu staffeln, wel dann der nahe Bereich über- und der ferne Bereich unterbelichtet ist.

Aber mit "Korrektur der Blitzleistung" hat die von mir beschriebene Funktion nichts zu tun. Das kann Canon zusätzlich. So wie ich bei Schnee der Kamera sage, dass sie reichler (also heller) belichten soll, kann ich das auch bei Blitzfotos. Die Kamera selbst kann ja nicht wissen, ob das Motiv weiß ist oder schwarz. Ein weißes Motiv könnte auch ein graues Motiv bei sehr viel Licht sein, genauso wie ein schwarzes Motiv ein graues Motiv bei sehr wenig Licht sein könnte. Und dafür gibt es eben die Korrekturen. Bei Blitzaufnahmen kann man dann eben den Blitz entsprechend korrigieren.

Ganz ehrlich: ich würde da eher ein Forum befragen, welches sich thematisch nur mit der Fotografie beschäftigt, optimaler Weise eines, welches auch oder nur Pentax zum Thema hat. Hier ist es doch ziemlcih schwierig, jemanden zu finden, der genügend Erfahrungen mit Pentax sammeln konnte ... ich gehöre jedenfalls nicht dazu!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten