Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2015, 16:32   #6
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

Wenn ich einleitend eh schon schreibe, daß ich einen WLAN-Router NACH dem UPC Modem verwende, wozu nutzt dann nachher den Ausdruck Switch statt Router, wenn ich keinen reinen Switch habe? Mag ja sein, daß ein Router auch eine Art Switch ist. Und wie kommst drauf, daß ich den Unterschied zwischen Modem und Router nicht wüsste?

Ich mag kein Netzwerkprofi sein - aber du hast damals schon beim letzten Mal, wo ich hier einfach nur um Infos bzw. mögliche Ursachen/Lösungen gefragt habe, mit dieser netten "du hast keinerlei Ahnung von Netzwerken"-Art angefangen. Dabei war vieles davon obendrein aneinander vorbeigeredet.
Können wir das nun also bitte wieder lassen und normal schreiben?

Ich nutze ganz normale LAN Kabel - keine selbst gepatchten, sondern gekaufte. Nix besonderes. Aber meiner Meinung nach führt das doch zu weit.
Immerhin besteht das Problem ja noch nicht ewig und zuvor war das UPC Modem nie einfach so offline.

@gerdschi
laut UPC ist alles bestens. Dererseits sieht man keine Probleme. Solange es nicht abstürzt, ists auch stets via 192.168.0.1 erreichbar und man kommt zur normalen UPC Oberfläche zum Einrichten des UPC-Modems/Routers.
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten