Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2015, 05:30   #3
popeye
Senior Member
 
Registriert seit: 19.11.2000
Alter: 81
Beiträge: 105


Standard Automatische Update Falle

Zitat:
Zitat von Rudy F Beitrag anzeigen
Hallo,
seit Dienstag 13.10.15 lädt das W8.1-Update 6 GB! ungefragt herunter.
Hatte mich € 60,- gekostet . . .
Da wusste ich nix von Update . . .
Hatte dummerweise automatische Updates aktiviert, und seit einiger Zeit dieses Win10-Download-Icon in der Taskleiste rechts unten.
Ich habe mobiles LTE Internet von A1 und plötzlich erhielt ich ein SMS dass meine Datenverbindung bis zum Ende meiner Abrechnungsperiode "tot" ist, da mein Datenvolumen nun bis zur "Deckel"-Obergrenze von € 60,- (zusätzlich zur monatl. Gebühr) überschritten wurde.
Ich hatte keine Ahnung, wer oder was den Download verursacht hatte. Dieser erfolgte ausserdem in einem Zeitraum von nur 4 Minuten, also musste es sich um eine größere Datei handeln. Ich konnte aber auf meinem Computer nichts derartiges finden.
Nun kann ich auf dem (alten) A1 Dashboard den Traffic beobachten. Mir fiel auf, dass öfters aus heiterem Himmel Downloads mit beachtlicher Geschwindigkeit und offensichtlich riesigen Datenmengen starteten. Deren Verursacher war mir nach wie vor nicht bekannt.
A1 hatte sich nämlich unter Berufung auf "Datenschutz" geweigert, mir bekanntzugeben wem ich die € 60,. "zu verdanken" habe. Da steigt einem schon die Galle hoch !!!
Erst als ich mir durch Zufall die Windows-Update Verläufe ansah fiel's wie Schuppen von den Augen : Mehrere missglückte Win10 Update Versuche !

Wozu ist dann bitte dieses Win10 Icon gut ?
Und ist nicht Win10 eher als Upgrade zu benennen ?

Ich hätte gute Lust gehabt, wegen der € 60,- meine Rechtsschutzversicherung gegen Microsoft zu bemühen . . .
Aber wer rennt schon zum Kadi wegen einem Bagatellbetrag.
Ausser den Wiener Verkehrsbetrieben . . .

Zur Ehrenrettung von A1 sei aber folgendes gesagt :
Ich hatte erst einmal formell gegen die A1 Rechnung Einspruch erhoben und hatte den ganzen Vorgang geschildert.
Nach längerer Zeit bekam ich ein Schreiben des Inhaltes dass in der Rechnung kein Fehler gewesen sei ABER aus Kulanz der Betrag von € 60,- auf € 20,- reduziert worden sei. Finde ich in Ordnung, A1 trifft in diesem Falle ja wirklich keine Schuld.
popeye ist offline   Mit Zitat antworten