und umgekehrt ?
hast du den vom bequiet Pro 11 dir durchgelesen ?
kostet weniger als da passiv-Netzteil, hat auch bis 93% Wirkungsgrad
und - wenn wir das Spulenfiepen vom Passiv heranziehen - könnte bis 50% Last sogar leiser sein als das Passiv-Netzteil
weiters bleibt es kühler
ich hatte ja auch schon mal ein Passiv-Netzteil..
(konnte man per Schalter von Lüfterbetrieb auf "Passiv" umschalten)
wurde mir aber zu heiß
da hat sich aber natürlich die letzten Jahre einiges getan, Stichwort: 93% eta, über 91% über weiten Lastbereich = deutlich weniger Verlustwärme als früher
|