Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2015, 15:53   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard SSD scheint als USB-Datenträger auf

Hallo miteinander.
Hab es endlich geschafft, WIN7 Pro x64 auf einer SSD zu installieren.

Nun fällt mir aber auf, dass diese SSD bei den auszuwerfenden USB-Geräten aufscheint. Das heisst, dass ich nun immer wieder aufpassen muss, dass ich nicht das Betriebssystem-Laufwerk statt einem USB-Stick auswerfe.

Dazu kommt noch, dass nach jedem Windows-Start die Meldung kommt, dass "das Gerät eine höhere Leistung erzielen könnte". Grund ist, dass mein "tolles" Motherboard (ASUS P7P55D-E LX) zwar grundsätzlich USB3 unterstützt, allerdings nur dann, wenn ich im BIOS den IO Levelup einschalte. Das hat dann aber zur Folge, dass der PCIex16 - Slot nur im 8-Bit-Modus arbeitet und dort hängt meiner Meinung nach die Grafikkarte. Dieses MB schafft sichtlich beides zugleich nicht. Daher lass ich den IO Levelup in der Standardeinstellung (enabled), da ich USB-Sticks ohnehin nur selten anschließe und mir dort USB2 reicht.

Hat wer eine Idee, wie ich die SSD als internes Laufwerk und nicht als quasi externes USB-Gerät konfiguriere. Hab das BIOS schon mehrmals rauf und runter "gekurbelt", hab aber nichts gefunden.

Danke schon im Voraus.
alpi ist offline   Mit Zitat antworten