... oder vom von dir verlinkten Passiv-Netzteil Sea Sonic Platinum ?
"Unser erstes Testmuster fiel bereits an der Chroma mit massivem Fiepen auf – unabhängig vom Lastzustand waren deutliche Elektronikgeräusche zu vernehmen. Auch an unseren realen Testsystemen war die Lautstärke subjektiv unangenehm. Nach Rücksprache mit Nutzern des Platinum Fanless und dem Hersteller haben wir uns ein zweites Testmuster beschafft, welches seinen Dienst deutlich unauffälliger verrichtet. Auch dann war an unseren Testsystemen das Spulenfiepen in Form eines leisen Rauschens noch problemlos zu bemerken."
"Insgesamt sind die Temperaturen im Sea Sonic Platinum Fanless teilweise im erhöhten Bereich. Durch das gewählte Layout, die hochwertige Bestückung und die lange Garantiezeit sind wir jedoch bezüglich der Lebensdauer zuversichtlich."
wie gesagt: ich hab da lieber eine ganz leichte Lüftung - die ja trotzdem praktisch unhörbar sein kann
|