Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2015, 11:13   #34
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tja.. wenn man mit Luft aktiv kühlt gibt's halt Luftverwirbelungen

die meisten Netzteile können den Lüfter halt nur bis 800rpm runterregeln
manche verwenden den Trick dass sie mit 800rpm starten, und dann auf 500 absenken können

das hab ich bei meinen gehäuselüftern auch schön mit einem Poti nachvollziehen können

das bequiet kann den Lüfter halt schon bei 220rpm loslaufen lassen (dem 6-pol-Motor geschuldet)

aus deiner Liste hab ich jetzt mal das Seasonic M12II Evo Edition 520W genauer im Visier..
gibt's um die 50-60 Euro rum

hier wird davon geschrieben, dass es - zumindest bei wenig Leistung - sehr leise sein soll...

bis ca. 260Watt (50% Last) wäre es sehr leise...

also im I7 95tdp unter Volllast sollte es nicht über 260Watt gehen
mit Graka im 3D-Modus siehts dann vielleicht anders aus
und da wird das Teil dann wieder lauter (wie die meisten billigen sub-100Euro Netzteile wenn ich so die TEstberiche mir anschaue)
bei 3D-Spielen könnte ich damit leben
ich weiß allerdings nicht, inwiefern die Mercury-Engine von Premiere die Grafikkarte (Nvidia) auslastet (?) wie stark der STromverbrauch beim Rendern dann mit GPU-Unterstützung steigt

ich hab mich mitunter auch für eine 500er SSD + 256SSD entschieden, um die Festplattengeräusche zu eliminieren

der REchner steht bei mir im Schlafzimmer und es sollen auch mal 4k-Videos des Nachts rendern
vondaher soll er schon sehr sehr leise sein

und da bin ich auch bereit in Summe beim REchner 200-300 mehr zu zahlen, wenn er dann auch WIRKLICH leise ist

dafür braucht mein PC keine Unterbodenbeleuchtung oder LED-Spielerein...
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten