Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2015, 09:01   #4
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Nur zur Sicherheit: Bist Du auch 100% so vorgegangen, wie es im Handbuch auf Seite 39 beschrieben wurde?

Anschluss eines externen Monitors
Das Notebook verfügt über eine VGA-Anschlussbuchse (12) für einen externen Monitor.
  1. Fahren Sie Ihr Notebook ordnungsgemäß herunter.
  2. Schließen Sie das Signalkabel des externen Monitors an die VGA-Buchse des Notebooks (12) an.
    Alternativ können Sie den digitalen HDMI-Anschluss (High Definition Multimedia Interface) (17) zur Übertragung von Bild- und Tonsignalen benutzen.
  3. Verbinden Sie den externen Monitor mit dem Stromnetz, und schalten Sie ihn ein.
  4. Schalten Sie nun Ihr Notebook ein.
Nachdem das Betriebssystem geladen wurde, wird der externe Bildschirm ermittelt. Es stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Diese rufen Sie wie folgt auf:
  1. Rechtsklick auf dem Display.
  2. Wählen Sie im Auswahlfenster die Option Bildschirmauflösung aus.

Es schaut also so aus, als ob das Notebook den externen Monitor ausschließlich nach dem Booten erkennt, aber nicht, wenn er während des laufenden Betriebs angesteckt bzw eingeschaltet wird.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten