Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2015, 06:45   #46
leon834
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.09.2015
Alter: 42
Beiträge: 48


Standard

Ich habs eben auf einem andren Rechner (Win7) versuchen können.

Vorgehensweise:
> Erst alle regulären Netzwerkverbindungen trennen >
> LAN Kabel am Rechner anstecken >
> Rechner meldet von sich aus, daß bei der verbundenen LAN-Verbindung eventuell Anmeldeinformationen notwendig sind und öffnet Standard-Browser - sogar eine voreingestellte Startseite wird direkt auf die Router-Erstkonfig-Seite umgeleitet
> login mit admin/admin >
> Quick Setup kann begonnen werden.

Anbei auch ein Screenshot (Dauer der LAN Verbindung bitte ignorieren) - hier sieht man, daß es absolut NICHT notwendig ist, irgendwelche IPs oder sonstige Adressen einzutragen.



Einziger Unterschied: Dieser Rechner bekommt die IP 192.168.0.100, meiner daheim die 192.168.0.101.
Und bei aktive Netzwerke steht eben nur Netzwerk und eine fortlaufende Nummer... bei mir steht dort [WLAN SSID] + "3".

Geändert von leon834 (22.09.2015 um 06:51 Uhr).
leon834 ist offline   Mit Zitat antworten