Zitat:
Zitat von leon834
Hast du dir die Beschreibung durchgelesen?
|
lol - ich hab zwei dieser Dinger im Einsatz - ich weiß wie die ticken

Scheinbar hast Du aber nicht gelesen was ich im Post #13 geschrieben hab:
Das Teil "muß" bei der Erst-Konfig mit seiner IP angesprochen werden - und ned über die HTTP-Adresse - das funktioniert meist nicht, da nicht sichergestellt ist, dass beide Geräte im selben Subnetz hängen! Dafür gibt der Hersteller ja auch die "Standart-Adresse" des Extenders an -192.168.0.254 - die Info steht ja ned zum Spaß in der Anleitung - die hat ja einen Sinn bitte!
Und noch etwas: Da Du im Post #25 einen WLAN-Router erwähnst gehe ich stark davon aus, dass dort bereits ein DHCP-Server läuft.
MERKE: Pro Subnetz ist nur "ein" DHCP-Server" erlaubt, da nicht ausgeschlossen werden kann, das der 2. DHCP die selben IPs-wie der Erste vergibt > > UNZULÄSSIG!
Laufen da jetzt vielleicht "2" DHCP-Server? Wenn ja, dann dreh einen ab - am Besten den am WA890EA!