| 
 Ich hab' mir die 2 Asus Boards angeschaut und würde zum etwas günstigerenZ-170 A tendieren.
 Bei den internen Schnittstellen zeigt es geringe Vorzüge,
 wie 4 USB 3.0 Ports statt 2 beim Gaming Pro
 und einer Thunderbold 2 Schnittstelle (wenn man die brauchen kann).
 Die 2 CPU-Phasen weniger sind verschmerzbar. In der Regel kommt man
 auch bei Übertaktung mit 8 Phasen gut aus.
 Und auch beim Sondchip hat die günstigere Karte das bessere Ende für sich.
 Sonst sind die beiden Boards imho gleichwertig.
 
 Extern allerdings hat das Z-170 allerdings 2 USB 3.0 Ports weniger.
 Es kommt darauf an, wie du gewichtest.
 Wenn du keine Soundkarte steckst könnte der bessere Soundchip den Ausschlag geben.
 
 Das MSI hab ich jetzt nicht einbezogen weil ich mit dieser Firma 2 äußerst
 schlechte Erfahrungen gemacht habe.
 Die Lebensdauer spricht, meiner Erfahrung zufolge, eindeutig für Asus.
 
				____________________________________alterego
 
 Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen
 und solche, die mit ihrem Geiste protzen
 und solche, die erst beten und dann stehlen;
 ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen.
 |