Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2015, 18:46   #1
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard Lücke ermöglichte Übernahme von GMX-Mailkonten

Zitat:
Durch eine Sicherheitslücke konnten die Mailkonten von rund 1,7 Millionen Nutzern der E-Mail-Anbieter GMX und Web.de übernommen werden.

Wie WIRED.de herausfand, bestand bis 14. August eine massive Sicherheitslücke bei den E-Mail-Anbietern GMX, Web.de und 1&1, die allesamt zum Unternehmen United Internet gehören. Nutzer, die ihre Mails über einen mobilen Browser abriefen und dabei Cookies deaktiviert hatten, waren durch die Lücke gefährdet. Ihre Mailkonten konnten von Unbekannten vollständig übernommen werden, wenn sie auf einen speziellen Link in einer Mail klickten.

Durch den Klick wurde die Session-ID übermittelt, mit deren Hilfe sich die Mail-Absender als der Mail-Empfänger ausgeben und dessen Postfach komplett einsehen und manipulieren konnten. Die Übertragung der Session-ID wird normalerweise durch mehrere Sicherheitsmechanismen verhindert, bei GMX, Web.de und 1&1 wurde jedoch eine Lücke gefunden. Seit wann diese bestand, ist nicht bekannt.

WIRED.de hat die Lücke zwei Wochen lang untersucht, bevor sie United Internet am 11. August übermittelt wurde. Am 14. August stellte das Onlineportal fest, dass die Lücke geschlossen wurde. Seitdem werden Anmeldungen bei den genannten E-Mail-Portalen über Mobil-Browser nicht mehr erlaubt, wenn Cookies deaktiviert werden. Diese Praxis ist bei den meisten anderen Webmail-Anbietern bereits seit Langem gängig. Missbrauchsfälle, die aufgrund der Sicherheitslücke bei United Internet aufgetreten sein könnten, sind derzeit nicht bekannt.
Quelle: http://futurezone.at/digital-life/lu...en/147.660.079
http://www.golem.de/news/security-si...08-115826.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten