Zitat:
Nur das man unter SCSI eine parallele Schnittstelle versteht.
|
Nö, "man" nicht. Du aber vielleicht.
Niergends in der Spezifikation von SCSI steht, dass es zwingend parallel sein muss. Wurde aber halt früher immer so ausgeführt, bis eben SAS kam.
Das gleiche war ja bei ATA, zuerst parallel mit (E)IDE und dann später seriell mit SATA.
Beidem liegt zu Grunde, dass es immer schwieriger wurde, bei parallelem Betrieb die Daten zu synchronisieren. Zugleich machte aber die serielle Elektronik in Sachen Speed derart vorwärts, dass es bald einfacher war, eine schnellere serielle Verbindung zu bauen als eine schnelle parallele. Schönstes Beispiel ist LPT1<==>USB1.0<==>USB2.0<==>USB3.0
Gruss Wildfoot