Internet-Datentransfer bei Win7.
Hallo Helferleins.
Daheim habe ich einen UPC-Anschluss, im Garten aber nicht. Also habe ich mir, schon zu WinXP-Zeiten ein HUAWEI-USB-Modem, zugelegt, damals noch von YESSS (Hofer).
Hat immer gut funktioniert, bis zum Windows7.
Jetzt fiel mir auf, dass mein Datenverbrauch stark gestiegen ist, ohne dass sich mein Internetverhalten wesentlich geändert hat. Ich merkte dass mein Datenkontingent schneller verbraucht ist als vorher.
Nun hat das Modem ja eine LED-Anzeige die hellblau dauerhaft leuchtet wenn Daten übertragen werden. Am UPC-Anschluss merkt man das nicht so deutlich, es blinzeln immer irgendwelche Lamperln.
Am Modem leuchtet die LED öfter auch dann wenn gar kein Browser aktiv ist. Natürlich auch die verschiedene Hintergrund Updateprozesse sind dabei abgeschaltet (bewusst abgeschaltet um das zu testen, also Virensignatur Updates, es laufen gerade keine Microsoft Updates, usw.).
Trotzdem leuchtet die LED immer wieder hellblau auf, und im Programm "Mobile Partner", dass die Internetverbindung herstellt wird unter "Statistik" der Datentransfer auch angezeigt.
Kennt jemand von Euch diesen Effekt? Mir ist er bis zu Windows7 nicht aufgefallen. Und wenn ja, wer kennt die Ursache und weis eventuell auch wie man das abstellen kann (ausser Verbindung trennen)?
Danke für eventuelle Hilfe.
Stz.
|