Seit vielen Jahren baue ich meine eigenen PCs für mich und andere Leute zusammen und noch immer hat ein Griff zum Heizkörperrohr gereicht. Ich fasse aber auch nicht absichtlich auf irgendwelche Kontaktstellen der HW.
Zuerst würde ich die ATX-Blende in das Gehäuse einsetzen, dann auch die richtige Position der Abstandshalter achten, zur Not neu entsprechend dem Mobo verschrauben.
Nun RAM, CPU und Kühler installieren (Manual vorher anschauen). Das Gehäuse die Möglichkeit zum KM, das sollte man nützen. Da es mit großen Tower-Kühlern oft schwierig sein kann, dass CPU-Stromkabel anzuschließen, würde ich schon jetzt das NT unten verschrauben und zumindest das 4/8polige CPU-Kabel hinter dem Tray verschwinden lassen und oben beim Durchlass wieder nach vorne zu führen.
Danach die Mobo-Kombi am besten am Kühler anfassend vorsichtig mal soweit "einsetzen", dass man das CPU-Stromkabel schon einstecken kann, dann das Mobo endgültig in richtige Position bringen und verschrauben und gleich den 24-poligen Stecker anschließen.
Jetzt die Front-Panel-Anschlüsse (Power-Switch, USB usw) verkabeln. Die Lüfter an die Steuerung anschließen oder an das Mobo, je nach Wunsch.
Nun die Laufwerke einbauen, nutze auch für die SSD einen Träger, und lass einen zur HDD frei. Verkabele nun alle 3 Laufwerke mit Strom und Datenkabel.
Du kannst ruhig alte Kabel verwenden, für die SSD aber das zertifizierte neue.
Nun brauchst du nur noch die Graka einzusetzen, Stromstecker anschließen und das NT mit Strom versorgen und das OS auf die SSD (AHCI) installieren.
Viel Spaß
|