Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2015, 21:24   #10
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

2 Ampere bei 5V über einen Micro-USB-Stecker? Ob da nicht die extrem dünnen Leitungen zum Problem werden? Und hier was zum Stromverbrauch des Raspberry Pi: http://powerpi.de/erstaunlicher-stro...pberry-pi-1-2/

Mein RPi 1 lief mit Raspbian, und demzufolge braucht das Teil zwischen 500 mA (im Idle-Modus) und 640 mA im Volllastbetrieb. Da sollten dann noch genügend Reserven vorhanden sein bei einem 1,5A Netzteil.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten