Interessant - ich bau meine PCs seit 15 Jahren selber - bin also ein "Zusammenstoppler"

Aber Du hast natürlich recht. garantietechnisch hat der Komplett-PC Vorteile - funktionstechnisch gibts meist nur Nachteile.
Aber wenn Du wen findest, der Dir hilft, dann is das ja kein Problem - die Garantie auf die Einzelkomponennten besteht ja nach wie vor.
Und von einem "echten Stangen-PC" rate ich dringendst ab!
Die größten Schwachstellen im Überblick:
1) Netzteil - meist das billigste vom billigen - das sind Teile, die im Einkauf 8-12 Euro kosten >> Mist!
2) Mainboard - selbstprogrammiertes BIOS mit rudimentären Funktionen >> BIOS-Updatest kaum möglich, wichtige Funktionen nicht vorhanden
3) Speicher - billigster RAM von NoName Herstellern
4) Gehäuse - meist billiges Blech - scharfkantig und schlecht verarbeitet
5) Lüfter - billige Chinaware - wie das Netzteil, meist sehr laut
6) Preis - für das Gebotene meist viel zu teuer, da die Assemblierung/Tests mitbezahlt werden müssen