Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2015, 10:54   #7
Wickerl
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2007
Beiträge: 223


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Man installiert sich Oracle Virtual Box und legt eine Mac-VM an. Da rein kann man dann das MAC-OS installieren; fertig.

Gruss Wildfoot
DVD rein, DVD raus, Win an, MAC-OS aus und umgekehrt. Cool! Schon gemacht?
Ohne Bresln geht's nie. Wo lagen die Problemzonen? Kleiner Exkurs in die Praxis wäre nett

Wie ist's mit der Rechenleistung? Wenn man eine Ebene dazwischenschaltet, wird's bekanntlich nicht flotter...
Wickerl ist offline   Mit Zitat antworten