Zitat:
Zitat von Quintus14
Ich hab' jetzt keine Ahnung, was 'Ext2Fsd' alles kann ...
|
Ext2Fsd ist unter Anderem in der Lage, EXT2/3/4 formatierte Laufwerke unter Windows lesbar zu machen. Das ist quasi ein Treiber, über den man einem Linux-Laufwerk einen Windows-Laufwerksbuchstaben zuweisen kann und damit wird dann das Laufwerk für Windows les- und beschreibbar.
Zitat:
Zitat von Quintus14
... aber wenn Du glaubst, dass es eine Linux-formatierte HDD ist, warum hast Du es nicht mal mit einem Live-Linux (z.B. Knoppix) versucht, hoch zu fahren und zu schauen, ob selbiges die HDD ansprechen kann?
|
Ganz einfach: Weil ich mit Ext2Fsd gerade mal 1 MB downloaden hab müssen; eine Linux Live-CD hätte ich nicht so schnell übertragen und dann zum Laufen bekommen.
Zitat:
Zitat von Quintus14
Wenn das funktioniert, könntest Du die Daten zumindest weg kopieren.
|
Werde ich demnächst ausprobieren - danke für den Hinweis.