Schlechte Deinstallation, es bleiben Einträge in der registry und Installpakete pflegt Windows ja generell intern vorrätig zu halten. D.h. aufgrund mangelnder Säuberung wird von Windows geflissentlich zu "reparieren" versucht.
Wirklich schützen kann man sich durch vertrauenswürdige Quellen (a la ninite, und das natürlich auch nur bis auf Widerruf) oder aber man installiert sich registry-monitor software, welche bei Installation alle Änderungen am System überwacht. Dann könnte man theoretisch auch selber sauber deinstallieren.
Experten können sich auch selbst die keys in der registry finden/löschen und Möchtegern-Experten verwenden "optimizer tools" zur Deinstallation von Software a la CCleaner oder dergl.
|