Danke, Zonediver.
Batterien hab' ich völlig frische (die vom rosa Hasen) rein getan, auch nachgemessen. Und bei Unterspannung sollte das Teil ja anzeigen, wenn Spannungsunterversorgung vorliegt. Die Codes hab' ich nicht verändert, weil es ja jahrelang so funktioniert hat.
Was ich noch tun könnte, bevor ich eine neue Steuereinheit ordere: die Steuereinheiten vom Schlafzimmer & Vorzimmer tauschen und die jeweils anderen Stellantriebe zuordnen. Vielleicht komm' ich morgen dazu.
Heute Nacht leg' ich mal die Vorzimmer-Steuereinheit direkt zum problematischen Heizkörper - mal schauen, ob es dann nächtlicherweise piepst.
Ich berichte morgen.
LG
Quintus14
|