Zitat:
Zitat von J@ck
- Dass er im Zuge der Insolvenz seine Gläubiger sitzen gelassen und kurze Zeit später gleich 2 neue Unternehmen gegründet hat
|
Neidisch, weil Du Dir das nicht trauen würdest? Nach den geltenden Gesetzen darf jeder Bürger dieses Landes zu jeder Zeit so viele Unternehmen gründen, wie er möchte und wie er die dazu notwendige Kohle hat.
Wenn Du darauf hinzielst, dass er ja genügend Geld hätte, um die Gläubiger zu bedienen (zumindest teilweise): Das braucht er nicht, weil meines Wissens nach der DiTech eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung war. Damit hat er lediglich mit seiner ursprünglichen Einlage gehaftet.
Kannst Du ihm vorwerfen, dass er sich an die Gesetze hält?
Zitat:
Zitat von J@ck
- Dass er auf seinen alten Kundenstamm ungefragt zugreift und gezielt Massenwerbung verschickt
|
Woher weißt Du, dass er ungefragt auf den alten Kundenstamm zugreift?
Einer meiner ehemaligen Chefs, dessen Firma in Konkurs gegangen ist, hat auch noch als eine der letzten Aktionen die Source-Codes der Software, die er verkauft hat, an sich selbst verkauft, um sich weiterhin die Rechte an der Software zu sichern. Gut möglich, dass der Damian die Kundenadressen der Firma DiTech abgekauft hat, bevor er den Laden in den Konkurs geschickt hat.
Also?
