Hallo Gemeinde,
danke für Eure Tips. Es hat zwar einige Zeit gedauert, aber jetzt läuft die
Maschine wieder tadellos.
Den Dallasship auszulöten habe ich mich nicht getraut, Pin-Belegung besorgt,
Ship "aufgedremelt", Batteriekontakte getrennt, Litzedrähtchen mit Sockel
für CR 2032 Batterie boardseitig angelötet, Sockel mit Klettband auf Fest-
platte befestigt. Damit sind zukünftige Batteriewechsel ohne Probleme mög-
lich.

Mit freundlichen Grüssen
Jens
P.S. Der Rechner arbeitet jetzt in der "Elektrotechnischen Sammlung am
UW Markleeberg" bei Kinderführungen mit Spielprogrammen "Dig-Dogs",
"Lemminge", die zum Rechneralter (Baujahr 1990) passen.
Jens