Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2015, 11:49   #9
RobotronDino
Newbie
 
Registriert seit: 17.05.2012
Beiträge: 18


Standard Olivetti PCS 386 SX (Problem)

Hallo Gemeinde,

danke für Eure Tips. Es hat zwar einige Zeit gedauert, aber jetzt läuft die
Maschine wieder tadellos.

Den Dallasship auszulöten habe ich mich nicht getraut, Pin-Belegung besorgt,
Ship "aufgedremelt", Batteriekontakte getrennt, Litzedrähtchen mit Sockel
für CR 2032 Batterie boardseitig angelötet, Sockel mit Klettband auf Fest-
platte befestigt. Damit sind zukünftige Batteriewechsel ohne Probleme mög-
lich.

Mit freundlichen Grüssen Jens

P.S. Der Rechner arbeitet jetzt in der "Elektrotechnischen Sammlung am
UW Markleeberg" bei Kinderführungen mit Spielprogrammen "Dig-Dogs",
"Lemminge", die zum Rechneralter (Baujahr 1990) passen. Jens

Geändert von RobotronDino (05.03.2015 um 11:56 Uhr). Grund: etwas vergessen!
RobotronDino ist offline   Mit Zitat antworten