Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2015, 21:39   #13
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Gerade aber wenn du nur 4 Slots hast, sind 4GB Module schrott. Weil dann kommst sehr schnell in die Situation, dass beim Aufrüsten die alten Module auch wieder raus müssen um neuen grösseren Platz zu machen. Anders rum aber wären schon zwei grosse Riegel drin und man müsste nurmehr neue dazu geben.

Ich sagte ja, welchen Markt ich mir in so einem Falle erschliessen würde. Gebrauchte Teile sind nämlich meist auch garnicht schlecht.
Und gerade auf dieser Plattform, bei welcher noch DDR3 verwendet wird, sollte man sich eh fragen, warum nicht gebraucht. Eines muss nämlich klar sein: DDR3 ist jetzt schon ein Auslaufsmodell. Keine moderne (Haswell) Plattform kommt noch mit DDR3 daher, da gibt es nurnoch DDR4. Klar ist DDR4 heute noch teuer, aber dennoch hat DDR4 somit bereits den Untergang von DDR3 eingeläutet.

Also würde ich sogar fast sagen, jetzt den RAM-Technischen Vollausbau des Mainboards ins Auge fassen (würde auch das Problem mit dem kompatiblen späteren Aufrüsten lösen), oder sich mit Gebrauchtware anfreunden. Grade bei RAM zum Beispiel sehe ich da kein Problem. Wenn der mal korrekt läuft, wird der kaum defekt gehen. Und wenn er von Anfang an nicht korrekt läuft, dann sieht man das sofort. Ich hatte bisher viele second hand RAM's im Einsatz und nie damit Probleme gehabt.
Das Gleiche gilt zum Beispiel auch für GraKas, CPU's oder Soundkarten/NIC's. Jedoch bei Mainboards und HDD's würde ich eher aufpassen.

Und das Netzteil soll immer neu sein, dieses Teil altert immer, auch wenn es nicht im Einsatz ist. Darum, das NT sollte immer neu sein.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten