Die Grundsätzliche Frage ist, wie genau soll es regeln.
Grundsätzlich mit Logo, S7 oder ähnlichen realisierbar. Vermutlich hat Jumo & Co fertige Lösungen. (Jeder Klimaschrank kann das).
Bei einer Heizmatte ist die ungleichmässige Temperaturverteilung zu beachten, mit einem Heizelemen mit Lüfter gehts besser.
Kühlen mit Peltier ist eine sehr energieintensive Sache und scheitert oft an der Kühlung des Peltier Elements. Dafür kann ein Peltierelement auch heizen, wenn die Polarität umgedreht wird.
Beim Temperatursensor solltest du die thermische Trägheit, Genauigkeit, Montage, Anbindung an die Steuerung beachten.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|