Zitat:
Zitat von dannym
Ach wenn ich hier gleich nen kompletten Roman rein schreibe liest sich so ein Thema doch kaum einer mehr durch.
Es geht mir jetzt auch sowieso nur mal allgemein drum eine einfacher zu transportierende Lösung zu finden?
Jedenfalls reicht mir ein mittlerer Prozessor also Intel Core i5.
Eine extra 3D-Grafikarte soll bei Notebook Lösungen möglichst vermieden werden solange sich auch so HD-Videos gut abspielen lassen. 3D-Grafikarten vermindern als größte Hitzequelle die Lebenszeit eines Notebooks nämlich dramatisch und fallen gerne schon nach 3-4 Jahren aus.
Mein Dell Latitude Business Notebook mit Onboard Grafik hingegen, läuft trotz häufigem Dauerbetrieb(mit leisem Notebook-Kühler drunter) seit dem Kauf 2007 immer noch 1A!
|
Also für mich erschließt sich dein Beweggrund auch nicht wirklich. Du scheinst dich ja super auszukennen mit allem. Für was brauchst du Hilfe? Versteh ich nicht. Du suchst tatsächlich die einfachste Möglichkeit zum Transport?
Ein Laptop! - Wer hät's gedacht... Deine Theorie, dass Laptops die schmal verbaut sind oder eine starke GraKa haben schneller kaputt gehen find ich auch sehr amüsant. Erzähl das mal den 8 Jahre alten Macbooks die in meiner Uni an jeder Ecke stehen oder meinem Gaming Laptop von 2009 der immernoch Spiele wie CS:GO problemlos darstellt und noch nicht ein einziges mal formatiert wurde (lediglich alle 3 Monate geputzt, weil er 24/7 an ist und zum Teil für Mining genutzt wurde).
Falls es jetzt nicht klar war, was ich sagen will:
- Deine Meinung bzw. Vermutung hinsichtlich der Dicke oder Größe von Laptops in Bezug auf die Leistung ist schlichtweg aus der Luft gegriffen. Ein Zusammenhang zwischen verbauter GraKa und Lebensdauer des Laptops ebenfalls.
- Ein Laptop ist selbstverständlicher leichter zu transportieren. Wenn das deine Frage war hätte dir ein Datenvergleich bzgl. Abmessung und Größe ja schon weiterhelfen können.
- Die geratenen Laptop-Geräten sind allesamt auch Geräte zu denen ich dir in Bezug auf Qualität, Verarbeitung und Lebensdauer geraten hätte. Das sind Geräte die hinlänglich bekannt für Qualität und Leistung sind und das für einen guten Preis. Lenovo könnte man hier natürlich noch einbringen oder ACER, die ja übrigens beide zu sehr fairen Konditionen 5 Jahre Garantie geben. Lehnst du diese Vorschläge alle kategorisch ab, weil dir ein kleiner Mann im Kopf sitzt der was von Abmessungs-Leistungszusammenhänge erzählt, nenne ich das jedoch ebenfall
beratungsresistent.
Ps.: Laptop 1x1: Leise, Teuer, Qualität: LENOVO - Qualität, Leistung, meist nicht leise: ACER ... Fujitsu kann ich noch die Lifebookreihe bezüglich Dauerperformance und Leistung nahelegen, aber absolut nicht bzgl Lautstärke. Wenn du einen Laptop nehmen solltest, wirst du dich entscheiden müssen zwischen dem etw. teureren, sehr leisen Lenovo Office Laptop der lange hält aber eben keine UHD Leistung bietet und nicht unbedingt für Dauerbetrieb ausgelegt ist oder zB einem ACER Modell das auf Dauerbetrieb ausgelegt ist und dementsprechend leistungsfähigere Lüfter innehat, die eben aber auch lauter sind. Beides zu wollen wird schwer.