Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2001, 00:29   #15
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Wie mr.red schon sagte, es geht hier ja nicht darum ob es prinzipiell funktioniert, sondern ob es für einen PC anwendbar ist.

Ich habe sowas auch schon mal gesehen , allerdings war das hier für Fenster ausgelegt, wo nicht der Lärm selber sondern die Schwingungen der Scheiben gemessen wurde und eine zweite Scheibe im Gegentakt eingeschwungen wurde. (Zumindest hab ich das Funktionsprinzip so aufgefasst)

Auch denke ich nicht daß das für schlappe 5000 realisierbar ist. Kenn mich im Audiobereich zwar nicht sonderlich aus, vermute aber daß entsprechende Mikros mit einer guten Kennlinie schon alleine soviel kosten würden. (vor allem wenn sie für einen großen Frequenzbereich verwendet werden sollen)

Aber wer weiß , vielleicht ist das ja in 5 wirklich eine brauchbare Möglichkeit; vielleicht fehlt bis jetzt einfach der "geniale Trick" um es kostengünstig und kompakt zu lösen.
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten