hey don,
ich geb dir prinzipiell recht, ein paar dinge stören mich aber am WinBackup, sodass ich es nicht einsetzen möchte.
1. hab ich leider nicht nur Win7 Rechner
2. ab Win8 respektive Win8.1 gibts nur mehr die Filehistory aller TimeMachine und keine vollständigen automatischen systembackups mehr.
3. Die WinSicherung gibt keine externe Meldung (per mail oder ähnliches) wenn irgendwas nicht hinhaut und ist auch sonst sehr wortkarg mit Fehler (und das is schon fast der ausschlussgrund)
4. sie komprimiert praktisch nicht
5. und bietet keine user spezifischen eisntellmöglichkeiten wie z.b. Mo Fullbackup, Di,Mi,Do,Fr ink backup und wieder von vorn, also ich kann keine Versionskette erstellen.
und 6. hab ich erst den fall gehabt, dass laut WinBackup alles in Ordnung war, aber das Image war einfach nicht wiederherstellbar (brach immer bei 82% ohne nennenwerte Fehlermeldung ab) und das geht gar nicht!!!
Derzeit bin ich gerade am EaseUS Workstation Edition testen und das schaut ganz gut aus... außer dass die deutsche Übersetzung unbrauchbar ist, kann es "fast" alles.
edit: natürlich kann man, wie schon erwähnt wurde, mittels vss images im laufenden betrieb machen...
Geändert von porli (24.11.2014 um 13:25 Uhr).
|