Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2014, 11:31   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Das Gift mag sich wieder verflüchtigen, aber der Knackpunkt ist imho das Silikon zwischen den Glasplatten.
Wurde mal beauftragt ein 400l-Aquarium zu reinigen, stand in einem Raum mit Stirnparkett. Leider war der Entkalker aber so "scharf", dass er das Silikon leicht angegriffen hat. Man konnte das Aquarium wieder schön befüllen und besetzen. Vorab schien es dicht geblieben zu sein.
Dann kam ein Ruhetag (war ein kleines Beisl).
Nach dem Ruhetag hatte der Boden eindeutig zu viel Wasser, während die Fische schon fast im Trockenen lagen. Das Stirnparkett wölbte sich in Wellen, die höchste war etwa 1/2 m hoch.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten