Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2014, 21:58   #14
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Vor ein paar Wochen hatte ich ein ähnliches Projekt (Lutz-Küche mitsamt Installationen etc) und um nicht ständig grosse und kleine Hilti zwischen den Bundesländern hin und herzuschleppen hab ich mich für ein Mittelding welches ich im Vorfeld bei einem Freund testen konnte entschieden

Bohrhammer
Makita HR2470
http://www.amazon.de/Makita-ZMAK-HR2...ds=makita+2470
(günstiger bei notebooksbilliger.de)

Bitte nie in Hammerstellung verwenden!
Schnellspannbohrfutter
http://www.amazon.de/gp/product/B00F...ilpage_o01_s00

Bohrer-und Meißelset Makita 19180
http://www.amazon.de/Makita-D-19180-...s=makita+19180
(notebooksbilliger.de)

Hohlbohrkrone 68mm (wichtig, Fixierschraube per hochfestem Gewindekleber fixieren)
http://www.amazon.de/gp/product/B003...ilpage_o02_s00

Hohlmeißel (zur Leitungsverlegung)
http://www.amazon.de/gp/product/B003...ilpage_o02_s00

Fliesenmeißel
http://www.amazon.de/gp/product/B00I...ilpage_o01_s00

Universalset (gut für diverse Löcher ins Holz)
http://www.amazon.de/Makita-P-90249-...kita+bohrerset

und beim Hofer gab´s vor 2 Wochen ein 5-teiliges Bohrerset (Gesamtlänge 600mm) sowie ein 3-teiliges Bohrerset (Gesamtlänge 1000mm- dürften dieses sein: http://www.amazon.de/gp/product/B000...ilpage_o02_s01 ) um jeweils 15 Euro - eventuell kann´s noch deine Filiale besorgen falls nicht mehr lagernd

Die Makita 2470 ist sehr in Ordnung, ein hochwertig semiprofessionelles Gerät.
Die Bohrer kommen zu Hiltibohrern nicht hin, liegen preislich aber in einer ganz,ganz anderen Liga und die paar Bohrer die man häufig benötigt kann man sich im Fachhandel in der gewünschten Qualität besorgen.

Mit der obigen Ausrüstung ist man für viele Eventualitäten gerüstet. Zum Schrauben eindrehen und kleine Löcher bohren solltenoch ein zusätzlicher kleiner Akkuschrauber sowie ein Bitset ( http://www.amazon.de/Metabo-Bitbox-P...=metabo+bitset )ins Haus.



ein Kombigerät (Schlagbohrmaschine mit Akku) ist das folgende Teil:
http://www.amazon.de/Makita-DHR243RM...kku+bohrhammer

mit der 68mm Bohrkrone wird ´s damit je nach Untergrund knapp werden mit der Leistung sowie bei 25er Löchern in Beton aber ansonsten kaum ein leistungsmässiger Unterschied zur 2470 mit Kabel

Geändert von fredf (02.11.2014 um 22:03 Uhr).
fredf ist offline   Mit Zitat antworten