Die meisten Hersteller haben Angst vor der Kondensation in Form von Eis auf der Leiterplatte. Daher nicht unter 0°C. Kritisch wird es erst wenn der Elektrolyt in den Kondensatoren gefriert. Das ist aber meines Wissens bei billigen Elkos nach erst unter -20°C der Fall. Im Automtoive Bereich müsssen die unter -40°C können.
In unseren Breiten ist im Winter am Dachboden kein Problem zu erwarten. Eher im Sommer wenn am Dachboden >40°C erreicht.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|