Gibt es noch Schlagbohrmaschinen mit Schlüssel-Spannfutter?
Ich möchte mir (u.a. für Bohrungen in Stahlbetonwände) eine Schlagbohrmaschine zulegen. Bohrhammer habe ich kurz überlegt, weil der bei Betonwänden einem das Leben spürbar leichter machen soll, allerdings habe ich auch gelesen dass er nicht ganz so präzise arbeitet (was bei einer Kastenmontage an der Wand wohl nicht so gut wäre, wenn das Loch dann 1cm versetzt ist).
Nach etwas Googeln nach Tests lande ich aber aber inzwischen bei der Erkenntnis, dass es scheinbar keine Maschinen mehr gibt, wo man den Bohrer mit einem Schlüssel ins Futter einspannt, nur welche mit sgn. "Schnellspannfutter". Selbige haben dann, wenn man Rezesionen liest, öfter mal das Problem, dass der Bohrer im Beton stecken bleibt und dann im Futter durchdreht (und dieses vmtl. ruiniert). Davon würde ich daher gerne Abstand nehmen.
Nur scheint das leider der verbreitete Standard zu sein. Ich habe früher mit Vaters alter Black&Decker gebohrt, die hatte ein Schlüsselspannfutter, dass sich da im Beton was durchdreht wenn man das gut anzieht halte ich für eher unwahrscheinlich. Nur gibts so etwas noch? Wenn ja, welche Marke hat das noch?
Sind außerdem alle Maschinen geeignet, sie in einen Bohrmaschinenständer einzuspannen (gibts da Standards oder macht jeder Hersteller was er will und ich muss beides vom selben kaufen)?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
Geändert von RaistlinMajere (02.11.2014 um 12:35 Uhr).
|