Altes Radio ist eine gute Idee!
Das die Spule mehr als 100 Windungen haben muss ist schon klar, aber geht es schließlich und endlich nicht um die Induktivität L.
f = 1 / 2*pi*(L*C)^0,5
Wenn auf der Spule (Experimentierbaukasten) L=160mikroH drauf steht müsst ich doch auf etwa 900kHz kommen (Bei einer Kapazität C=195pF) (mit oder ohne Ferritkern)?
Ich habe heut den Sender (wie beschrieben) ans Oszi gehängt und konnte keine Schwingung messen.
Gleichspannungen am T1 zwischen Basis Emitter: U_BE = 5,3 V
Gleichspannungen am T1 zwischen Basis Kollektor: U_BK = 2,5 V
Zwischen GND und Basis: U = 2,5 V
Weit weg von "Am Transistor sollte zwischen Basis und Emitter ca. 0,6 Volt DC sein"
Eventuell doch wo ein Fehler beim zusammenlöten?
|