Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2014, 12:17   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich habe mit "dokumentieren" einen vagen Begriff gewählt, weil es dazu viele Ansätze geben kann. Letztlich ist ein backup technisch auch eine Art Dokumentation
Nun, ich habe den Weg gewählt, install.wim-s von allen von mir verwendeten OS-Versionen vorrätig zu halten. Die sind mit updates, Treibern, diversen modifizierten reg-keys und fallweise auch mit einer kompletten SW-Installation/config versehen. Alles was da config-technisch nicht reingehört oder gar nicht reingeht ist dann eine plain-text checklist. Install.wim über pxe mit imagex auf HDD schreiben, bcdboot ausführen und einmalig ein bisschen längerer reboot to desktop ist für mich seit WinNT6.0 (Vista) der einzig akzeptable Weg, Windows zu installieren.
Im übrigen verwende ich für virtual-box vhd-disks, wie ich ja auch OmniBoot verbreite. (Welches übrigens in seinem pxe-server-modul auch einen nbd-Server enthält).
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten