Zitat:
Sowas wäre natürlich geil, aber eher unmöglich
|
Hallo!
Unmöglich ist es nicht.
Es gibt eine Vielzahl von Cockpitbauern, die sich ein solches Cockpit bauen oder bereits gebaut haben.
Je nach eigenen Wünschen sowie den Faktoren Zeit und Geld handelt es sich dabei um recht simple, teilweise funktionierende Lösungen oder gar um der realen F16 in allen Details 100% nachempfundene Bauten mit funktionierenden Schaltern und Instrumenten...
Grundsätzlich ist ein solches Cockpit somit durchaus realisierbar.
Allerdings dauert der Nachbau eines solchen Cockpits - egal ob nun exakt oder in vereinfachter Form - mindestens mehrere Monate bzw. Jahre.
Insbesondere das Sammeln von Informationen, z.b. für die Maße der einzelnen Komponenten, ist äußerst zeitintensiv.
Zitat:
es muss nur real aussehen und das Bild sieht real aus
|
Das von dir gewählte Bild scheint ein Trainingscockpit zu zeigen, erkennbar daran, dass die analogen Instrumente der Mittel- und rechten Konsole Attrappen sind. Besonders die Instrumente der rechten Konsole sind deutlich als einfache Drucke / Aufkleber erkennbar.
Als "Kenner" und Flugzeugbegeisteter wird man diese Details sicherlich auch beim Anschauen des Films sofort bemerken. Für die "unwissenden Massen" mag es sicherlich eher unproblematisch sein - andere achten wahrscheinlich auf derartige Kleinigkeiten.
Ich persönlich würde dir davon abraten, nur für den Filmdreh selbst einen Nachbau anzufertigen. Die Faktoren Zeit und Geld werden dieses Projekt meiner Meinung nach zu sehr verzögern und sicherlich auch unrentabel machen.
Ich selbst baue an meinem F-16 Cockpit bereits seit drei Jahren und bin noch weit davon entfernt, fertig zu sein...
Ich hoffe, Dir damit ein wenig geholfen zu haben.