Wenn es dir nur darum geht den Inhalt zu schützen, hast du viele Möglichkeiten. Eine weit verbreitete wäre zB verschlüsselte E-Mail (openPGP). Jitsi hat den Vorteil, dass es denyability bietet aber beide Ansätze haben das Problem, dass du dem Serverbetreiber (der den XMPP- oder Mailserver kontrolliert) vertrauen musst. Dieser hat nämlich Zugriff auf die Verbindungsdaten. Also mit wem du, wie oft, wie große, Nachrichten austauschst. Aktuell würde ich Cryptocat über Tor empfehlen bzw. falls praktikabel ein persönliches Treffen. Die Frage ist aber wovor du dich genau schützen willst. Ein perfektes System gibt es nicht.
|