Hallo Profis,
ich bräuchte eure Erfahrung und euer know how im Bezug auf folgende Situation:
Ich möchte folgendes:
Ich habe ca. 40m von Garage zum Wohnhaus. Diese 40m sind mit einem Leerrohr unter der Erde verbunden, durch das ein 5 Adriges Strom-Erdkabel verläuft. Nun möchte ich durch dieses Leerrohr ein Netzwerkkabel ziehen, und dann 2 meiner vorhandenen Kameras anschließen.
Was habe ich:
3 Kameras ähnlich wie diese
HIER, also BNC Anschluss, kein WLAN, will ich nicht. Die Kameras möchte ich also noch verwenden.
Was würde ich machen:
Ich würde a) 100m patchkabel CAT6 kaufen, dieses
HIER? CAT6 aus dem Grund, so dass das nebenliegende Erdkabel keine Störungen verursacht. Oder doch besser CAT7??
Dann würde ich b) diese Verbinder kaufen
HIER. Dieser Verteiler ist dann in der Garage, an dem dann 2 meiner Kameras über BNC stecken.
An das Netzwerkkabel würde ich dann einen Stecker crimpen. Somit habe ich dann theoretisch auf der Garagenseite beide Kameras an das netzwerkkabel angeschlossen.
Ist das Okay?
An der anderen Seite, im Haus also, habe ich ja dieses Gerät
HIER. Dieses Gerät hat 4 BNC-Eingänge sowie einen Netzwerkanschluss. An dem Netzwerkanschluss habe ich derzeit meine FRITZ-BOX angeschlossen.
Nun weiß ich nicht, ob ich nun auf der Hausseite des Netzwerkkabels erstmal wieder mit erneut einem Teil wie dieses
HIER die BNC-Ausgänge erzeugen muss, um Diese dann mit meinem Recorder verbinden zu können.
Was meint ihr zu meiner Vision? Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob das allso so funzt. Bevor ich aber von der Garage zum Haus ein BNC-Kabel, oder sogar 2, verlege, sehe ich ein Netzwerkkabel für sinnvoller, oder?
Ich bin sehr gespannt!
