Hallo Mirko,
na klar sehe ich das nicht wirklich so eng, aber eben mit Tendenz in diese Richtung. Du hast es ja mit diesen bebullsh*tteten (?!) Service-Points auf den Point gebracht

. Mir fällt auf, daß dieses Denglisch meistens von den Leuten gebracht wird, die a) gern um jeden Preis kühl sein wollen

und/oder b) eigentlich gar kein Englisch können und daher das Zeug nicht übersetzen können.
Neinnein, meist ist das, was ich schreibe, mit einem kleinen Augenzwinkern gemeint. Das vorige eher mit einem "rollend -auf-dem-Boden-lachend" (ROTFL)

.
Gegen 150%ige habe ich auch was, aber ich mag meine Muttersprache (samt Mutter!) (die Sprache).
Ok, ok, schon wieder albern,
Euer Betto.