Hmmmm, hast Du eine USB-Tastatur? Vermutlich nicht. (In diesem Falle existierte ein Patch von MS.)
Also, es gibt einen sogenannten Workaround dafür, der allerdings etwas Eigenarbeit erfordert. Bereit?
1. Erstelle eine Textdatei mit dem Editor mit folgendem Inhalt:
a 100
mov ax,0040
mov ds,ax
and byte ptr [0017],bf
mov ah,1
int 16
mov ax,4c00
int 21
r cx
0013
n CAPS_OFF.COM
w
q
2. Sichere diesen Text in einer Datei namens "capsoff.deb" (mit Anführungszeichen, sonst hängt der Editor immer ein .txt dran!) im Verzeichnis c:\
3. Wechsle in der Eingabeaufforderung in c:\ und gib ein: debug < capsoff.deb
4. Nun müßte ein DOS-Programm mit Namen Caps_off.com im gleichen Verzeichnis erzeugt worden sein, das Du in die Autoexec.bat eintragen kannst.
Alles klar?

Bei Fragen, wie was gemeint ist, schaue ich in ein paar Tagen wieder vorbei.
Bis dahin...
Betto