Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2014, 19:33   #14
ora600
Senior Member
 
Registriert seit: 15.10.1999
Beiträge: 118


Standard

Ja, die HP Laserjet kann ich nur sehr empfehlen.
Liefern laut meiner Erfahrung bei weitem die besten Druckeregebnisse.
Alle anderen Farblaser, die ich bis jetzt getest habe, haben immer Streifen gemacht bei den Bildern.
Die HP Laserjet drucken selbst auch Normalpapier schöne Fotos ohne für mich sichtbare Mängel.

Ich habe die HP Laserjet schon mehreren Personen empfohlen und alle waren sehr zufrieden.
Die Preise sind auch nicht wirklich deutlich höher als bei der Konkurrenz, auch beim Verbrauchsmaterial ist das so. Also gibt es eigentlich keinen vernünftigen Grund, der gegen einen HP Laserjet sprechen würde.

Positiv bei dem genannten M251n ist noch, das er bereits 128 MB Ram hat.
Die ganz billigen Laserdrucker haben weniger, unter 128 MB Ram würde ich nicht gehen.
Außerdem hat der auch einen Netzwerkanschluss.

Bezüglich der Business Inkjets von HP wäre ich sehr skeptisch.
Kann jemand bestätigen, das die Marketing-Aussagen von HP wirklich stimmen, also das die Verbrauchskosten von den Businss Inkjets sogar niedriger als die der Laserjets sind ?
Wie sieht es mit der Druckqualität aus ?

Ahja, noch was sehr wichtiges:
Wenn du beidseitig drucken willst, dann brauchst du unbedingt einen Drucker mit einer Duplexeinheit.
Das kann z.b. der da, der wäre noch im Rahmen von 300 Euro:
http://geizhals.at/hp-laserjet-pro-4...a-a734998.html
HP LaserJet Pro 400 color M451dn, Farblaser (CE957A) ab €297,90
ora600 ist offline   Mit Zitat antworten