Zitat:
Zitat von mrdj
Es wäre natürlich auch die Frage nach dem Verbrauchsmaterialien....mit welchem ist mann besser/günstiger unterwegs auf Langzeit gesehen?
|
Ich denke, hier gilt das Selbe wie bei den Tintendruckern: alle 3 Grundfarben (gelb, magenta, cyan) in einer Einheit ist teurer als jede Farbe einzeln tauschbar. Der von wizard vorgeschlagene Drucker ist hier ein Vertreter jener, bei der alle drei Farben in einer Kartusche stecken.
Zitat:
Zitat von mrdj
In eine Rezesion schrieb jmnd. dass es günstiger ist zB beim CS310dn den Drucker weg zu schmeissen und einen neuen kaufen anstatt die Tonner zu ersetzen.
|
Es heißt Rezension (eine Rezession ist was anderes

) ... und ich halte diese Aussage auch für Blödsinn. Zumal ja in der Regel nicht komplett aufgefüllte Kartuschen mit dem Drucker mitgeliefert werden. Üblich ist eher, dass man damit etwa 400 Seiten pro Kartusche schafft, wohingegen man bei einer vollen Kartusche deutlich über 1000 schafft.
Übrigens: Ich habe seit etwa einem Jahr einen
Epson AcuLaser C1750N stehen, den ich damals neu um unter € 100,00 inkl Versand erstehen konnte. War damals schon ein Auslaufmodell, wird es heute wohl nicht mehr geben, und wenn doch, ist er leider deutlich teurer. Und der hat getrennte Toner je Farbe. Einziger "Nachteil": das ist ein reiner GDI-Drucker und den habe ich unter Linux leider nicht zum Laufen gebracht, da es keinen entsprechenden Treiber dafür gibt. Aber sonst ein absolut geniales Teil, vor allem um diesen Preis.