Zitat:
Zitat von PowerPoldi
Mein Ansicht nach sollte der Provider nach Zustimmung des Kunden eine SIM eintüten und per snailmail versenden. Wenn man dadurch dem Kunden neue Vertragsbedingungen aufoktruiert ist das imho sehr vermessen!
|
Wird ja nix aufoktruiert ... hier geht es ja eigentlich um Wertkarten-Verträge, und deswegen denken die sich (der Einfachheit halber), dass man eine neue Sim-Karte kauft um € 4,99 (inkl. € 5,00 Guthaben), dann denen die Daten von der neuen Sim-Karte mitteilt und die stellen dann die Sim-Karte kostenfrei um. Verlieren tut man ja nix - im Gegenteil, man gewinnt eigentlich einen ganzen Euro-Cent.
Wenn man in kurzer Zeit das Guthaben vertelefoniert, dann spricht ja nix dagegen, es so zu tun. Nur wie gesagt: meine Telefonrechnungen machen mitunter sogar nur € 0,04 im Monat aus, und da bräuchte ich ja quasi ewig, bis ich das Guthaben verbrauche (was dann für mich eine jahrelange Bindung bedeuten könnte).
Aber Du hast schon recht (und auf dem Standpunkt bin ich bislang auch gestanden): so lange das Handy tut, wie es soll, sehe
ich keinerlei Veranlassung, etwas zu ändern. Und wenn A1 etwas ändern möchte, dann steht es denen frei, mir kostenfrei eine neue Sim-Karte zukommen zu lassen.
