Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2014, 09:48   #4
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
Hm, ein Bekannter von mir, seines Zeichens Lebensmittelchemiker und insbesondere im Bereich Forschung tätig, ist da anderer Meinung.
Solange, wie im Heise Artikel nur vorbestimmte Rohstoffe per Drucker in Form gebraucht werden, ist eine Gefährdung auszuschliesen, bzw. die größte Gefahr bleibt eine Verunreinigung durch den Benutzer über Hautkontakt oder schlechter Reinigung.

Dein Bekannter aus der Forschung wird wohl einen Schritt weiter denken und chemische Prozesse einbezogen werden.
Glaub aber nicht, daß dies im Hausgebrauch kommen wird.

Viel einfacher, diverse Pasten aus Proteinen, Kohlenhydraten, Fett + Bindemittel in div. Geschmacksrichtungen und Farben und der Drucker bringt dies in Form
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten