also ich würde mir nichts dabei denken. Mit adäquaten Security Apps ist man eh geschützt und wenn man keine dubiosen Apps oben hat, hat man ohnehin nichts zu befürchten. Verwende aber das Smartphone auch kaum für Überweisungen, da ist mir der Laptop rein von der Bedienung her noch lieber...
edit: weil ich beim PC-Welt-Artikel drübergehuscht bin:
Zitat:
Auf den meisten Smartphones finden sich persönliche Daten, wie die Log-ins fürs E-Mail-Konto, fürs Online-Banking und für Facebook. Für Informationen dieser Art interessieren sich Kriminelle ganz besonders
|
eine gute Online-Banking App speichert die Anmeldedaten ohnehin nicht, ist zumindest bei meiner Volksbank App der Fall
