Also bevor ich jetzt anfange, diese Zusammenstellung zu "zerreißen" noch folgendes:
1) SAT-TV am PC ist eine "absolute" Spezialanwendung - bedeutet, dass am PC "umfangreiche" händische Einstellungen im BIOS, am OS und noch einigen anderen Stellen gemacht werden müssen. Sind diese Kenntnisse vorhanden, oder liegt hier die Einstellung vor: Schau ma mal was wird?
2) PC im Schrank??? >>> Belüftungsproblem - auch mit ITX - das Teil wird nicht lange leben, außer der Schrank ist/wird belüftet
Zur Zusammenstellung selbst: NJET - so nicht - das gibt nur Ärger und das sage ich aus Erfahrung.
@CPU: Geldverschwendung - was soll die da tun? Einen Pentium G3220T oder neuere 35W-CPU und den Rest des Geldes anders verteilen.
Mein Rechner arbeitet mit dieser CPU, hat 4(!) SAT-Karten verbaut, streamt gleichzeitig 3(!) unterschiedliche Sender ins LAN und hat ne CPU-Auslastung von 20%
@RAM: 8GB??? Wozu? Wird das ne Workstation? 4GB und ein 64Bit OS genügen vollkommen - durchschnittliche Speicherbelegung bei SAT-TV: 1,3GB (inklisive Windows!)
@Gehäuse, MB, NT: Das ist so eine Sache.
Wichtig wäre es, einige Erweiterungs-Slots in Reseve zu haben. Warum?
SAT-Karten und Intel-GPUs vertragen sich nicht sonderlich gut. Grund hierfür sind die Graphiktreiber von Intel, welche immer noch Probleme mit diversen Codecs haben (DXVA2 z.B.). Daher rate ich generell von ITX-Mainboards ab!
MB-Empfehlung: Asus H81M-Plus µATX mit BIOS v807 (Wichtig!)- verwende ich selbst.
GPU-Empfehlung: GT610 passiv und Du bist alle Sorgen los - probieren kann man's aber trotzdem mit der IGPU. Sollte es nicht wirklich laufen, dann kommt die Nvidia-GPU zum Einsatz. Sollte das Board aber keine Steckplätze mehr haben, dann hast Pech gehabt und kannst ein neues größeres MB kaufen.
@SAT-Karte: Tjo - ein eigenes Kapitel.
Ich hab in den letzten Monaten einige zum Testen gehabt - alles Schrott bis auf eine: Digital Devices Cine S2 v6.5. Das ist die "einzige" Karte, die fehlerfrei läuft und erweiterbar ist. Die Treiber funktionieren sehr gut.
Allerdings warne ich Dich vor, Dich "unbedingt" an die Installationsanleitung zu halten - Stichwort "Reihenfolge" der Settings.
Generell ist zu sagen, das der Rechner "zuerst" komplett installiert und eingestellt werden sollte und erst nachdem alles abgeschlossen ist, sollte der SAT-Treiber installiert werden.
INFO: An diese Karte kann übrigens ein zweiter Twin-SAT-Receiver (max 4 Stück, aber "nur" unter Win 7 Ultimate 64Bit) und ein CI-Modul angeschlossen werden, muß man aber nicht.
@SSD: Ziemlich egal, wichtig ist nur die Anpassung/Abschaltung einiger Dienste unter Win7, da es sonst zu Bildaussetzern kommen kann.
So, und jetzt viel Spaß mit dem "steinigen" Weg, das wird nämlich einige Zeit dauern, bis das Teil "richtig" und "fehlerfrei" läuft
